Zeitungen
- Münchner Merkur mit neuer Chefredakteurin
Bettina Bäumlisberger wird neue Chefredakteurin des Münchner Merkurs. Sie übernimmt die Position von Karl Schermann, der in den Ruhestand gehen wird. Bäumlisberger war zuletzt Sprecherin des bayerischen Wirtschaftsminsteriums. Nach einem Volontariat beim Münchner Merkur arbeitete sie für DIE WELT und den Focus. Ihre neue Stelle tritt sie am 01.Januar 2014 an. Cherno Jobatey wird Herausgeber der deutschen Huffington Post
Die deutsche Ausgabe der Huffington Post hat einen Herausgeber gefunden. Cherno Jobatey (Foto: 1.v.links, Huffington Post) wird die Stelle als Herausgeber in repräsentativer Form übernehmen. Jobatey war über 20 Jahre Moderator des ZDF-Morgenmagazins und hat für etliche namhafte Tageszeitungen Artikel geschrieben sowie verschiedene Radiosendungen moderiert.Funke Mediengruppe strukturiert Medienhaus um
Im Zuge der Neuorganisation der Funke Mediengruppe (Logo: Funke Mediengruppe) vom Zeitungsverlag zum Medienhaus gibt es eine Neustrukturierung des Unternehmens. So soll es ab dem kommenden Jahr drei Bereiche geben: Zeitschriften, Regionalmedien und Personal, Finanzen und Dienstleistungen. Verantwortlich für die Bereiche werden die Geschäftsführer Manfred Braun, Christian Nienhaus und Thomas Ziegler sein. Grund der Neustrukturierung ist die Übernahme zahlreicher Titel der Axel Springer AG durch die Funke Mediengruppe.Bild.de und TripAdvisor starten digitales Reisemagazin
Unter travelbook.de (Foto: Axel Springer) wird es ein neues Online-Reisemagazin geben, das von bild.de und TripAdvisor ins Leben gerufen wurde. Das Magazin soll redaktionelle Beiträge, digitale Reiseführer, Reiseberichte und Serviceangebote enthalten. Zudem werden Inhalte von TripAdvisor auf der Webseite integriert. Für die Nutzer gibt es außerdem die Möglichkeit, Hotels und Flüge zu buchen.
Zeitschriften
Neuer Chefredakteur bei Titanic
Ab Mitte Oktober wird Online-Redakteur Tim Wolff (Foto: Thomas Hintner) neuer Chefredakteur vom Satiremagazin Titanic. Sein Vorgänger Leo Fischer, der seit fünf Jahren Chefredakteur ist, arbeitet weiter als freier Autor. Titanic hat eine Druckauflage von rund 99.760 Exemplaren.Gruner + Jahr: Neues Food-Magazin Chefkoch
Seit dem 10. Oktober ist das Food-Magazin Chefkoch in Zeitschriftenläden erhältlich. Jede Ausgabe stellt die beliebtesten Rezepte von Chefkoch.de, der größten Kochplattform Europas, vor. Herausgeben wird es von Gruner + Jahr und startet mit einer Druckauflage von 300.000 Exemplaren. In diesem Jahr werden zwei Hefte erscheinen. 2014 wird es zehn Ausgaben von Chefkoch geben.Slowly Veggie! erscheint 2014 zweimonatlich
Das Food-Magazin Slowly Veggie! für vegetarische und vegane Küche erscheint ab 2014 zweimonatlich. Damit reagiert der Burda Verlag auf die positive Resonanz für die Testausgaben 2013. Die erste erschien im März zunächst als einmaliges Sonderheft. Nun kam am 09. Oktober die 3. Ausgabe mit u.a. leckeren vegetarischen Herbstrezepten mit Kartoffeln, Pilzen und Kohl sowie Backideen ohne Ei in die Kioske. Das Magazin geht mit einer Druckauflage von 70.000 Exemplaren zu einem Copypreis von 4,95 Euro in den Handel.Neues Magazin Das Kochrezept
Ab 09. Oktober erschien bei Burda begleitend zu der populären Online-Platform www.daskochrezept.de ein gleichnamiges Magazin (Foto: Burda) im Zeitschriftenhandel. „Das Foodmagazin verlängert das umfangreiche Angebot der gleichnamigen Webseite und vertieft spezielle Lieblingsthemen der User im Heft“, erklärte Nina Winter, Director Marketing & Operations Burda Food.net. Das Kochrezept erscheint in einer Druckauflage von 250.000 Exemplaren zu einem Probierpreis von 1,30 Euro. Chefredakteurin ist Gabriele Höger, die auch Meine Familie & Ich verantwortet. Am 19. November bekommt außerdem die Online-Platform ein neues Design, optimiert für Smartphones und Tablets mit intelligenten Service-Tools für aktive Hobbyköche.Janina Krinke ist neue Ressortleiterin bei Couch
Die Modejournalistin Janina Krinke (Foto: Gruner + Jahr AG & Co KG) leitet ab sofort das Ressort Mode und Living des Wohn- und Fashion-Magazins Couch. Die 36-Jährige arbeitete u.a. für Woman, Für Sie und Brigitte, bevor sie die Ressortleitung Mode bei Ok! übernahm. Seit Mai 2012 erscheint Couch jeden Monat und wendet sich an Frauen zwischen 20 und 39 Jahren.Die fünf Neuen bei Interview
Neuer Textchef und Executive Director beim Lifestyle-Magazin Interview wird Peter Praschl, der u.a. Autor bei Welt am Sonntag ist. Ihm folgen Antje Wewer als Senior Editor, Nils Binnberg als Editor at Large, Andreas Merkel als Ressortleiter Literatur und Raha Emami als Junior Editor. Interview ist der Deutschland-Ableger vom legendären Warhol-Titel und erscheint seit 2012 in Deutschland. Die Verkaufsauflage liegt bei 55.000 bis 60.000 Exemplaren.Rückkehr zu GRAZIA
Christina Gath, die von Januar bis Juni 2013 das Beauty-Ressort bei Gala leitete, kehrt zurück zum Premium-Fashion-Weekly-Magazin GRAZIA. Sie übernimmt ab sofort die neu geschaffene Position der Beauty Editor in Large. Damit verantwortet sie den „strategischen Aufbau und die Weiterentwicklung des Beauty-Bereichs des Magazins“. GRAZIA erscheint im G+J / Klambt Style-Verlag GmbH & Co. KG. und verkauft rund 174.630 Exemplare (IVW II/2013).Generationswechsel bei Brigitte Woman
Karin Weber-Duve, die seit der ersten Stunde bei Brigitte Woman tätig ist, geht in den Ruhestand. Christine Hohwieler (Foto: Gruner + Jahr AG & Co KG), die ihre journalistische Karriere als Volontärin beim Playboy begann, ist seit dem 01. Oktober Gesamt-Redaktionsleiterin. Brigitte Woman verkauft durchschnittlich 237.555 Exemplare (IVW II/2013) und erreicht 790.000 Frauen (MA 2013-I).
Fashion, Beauty & Entertainment (Global News)
Neues Sonderheft burda stricken
Am 09. Oktober erschien burda stricken im Handel. Das Sonderheft zu burda style bietet auf 80 Seiten Anleitungen zum Stricken von trendigen Kleidungsstücken und richtet sich sowohl an Strickprofis als auch an Anfänger. Es erscheint in einer Auflage von 50.000 Stück, wird 3 Monate erhältlich sein und kostet 5,60 Euro. Der Verlag reagiert mit dem neuen Heft auf einen Trend: „Stricken ist wieder absolut trendy und sexy. Deshalb haben wir uns entschlossen ein Sonderheft zum Thema Stricken zu machen“, erklärte Dagmar Bily, Chefredakteurin von burda style.
Radio & TV
- SWR1-Programmchef verstorben
Der Programmchef von SWR1 Rheinland-Pfalz Harald Weiß ist unerwartet in der Nacht zum Freitag, 11. Oktober 2013 verstorben. Weiß trug seit 2004 Verantwortung für das SWR1 und trug viel zur Entwicklung des Senders bei. Das gesamte SWR1 Team trauert um einen guten Kollegen. BCS Broadcast Sachsen bekommt neue Programmdirektorin
Ab Januar 2014 wird Karin Müller (Foto: BCS) die neue Programmdirektorin der BCS Broadcast Sachsen und übernimmt somit die Verantwortung für die Programme der Sächsischen Lokalradios sowie des Senders HITRADIO RTL. Karin Müller wechselt aus der Schweiz nach Deutschland, wo sie seit 2008 als Geschäfts- und Programmleiterin des Züricher Senders Radio 24 tätig war.Wolfgang Link wird ProSiebenSat.1-Geschäftsführer
Wolfgang Link (Foto: Paul Schirnhofer) ist neuer Geschäftsführer der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH. Er übernimmt somit die Position von Jürgen Hörner, der sich selbstständig machen will. Link ist bereits seit 2009 bei ProSiebenSat.1, wo er als Unterhaltungschef begann und zuletzt 2012 Geschäftsführer von ProSieben wurde.Neue Besetzung bei Sky Deutschland
Ab sofort ist Anthony Liow (Foto: Sky Deutschland) Senior Vice President aller Marketingaktivitäten von Sky Deutschland. In seinen Aufgabenbereich fällt somit u.a. die gesamte Marketing- und Brand-Kommunikation. Liow bringt zwölf Jahre Erfahrung im Bereich Pay-TV mit, zuletzt aus dem Bereich Product Marketing und Customer Proposition bei Sky Deutschland. Ebenfalls neu besetzt ist die Position der Bereichsleitung Commercial Distribution. Dort ist Simin Lange ab sofort als Vice President für die Vermarktungs- und Einspeisekooperationen von Sky verantwortlich. Zuletzt war sie als externe Rechtsanwältin und Beraterin für verschiedene Medienunternehmen tätig.Print im Fernsehen bei RTL Nitro
Das Print-Magazin Yps (Foto: Egmont Ehapa) der Egmont Ehapa hat nach seinem Comeback nun auch den Sprung auf den Bildschirm geschafft. Ab Dezember wird das Wissensformat Yps – Die Sendung auf RTL Nitro laufen. Der Moderator der Sendung soll Jan Köppen werden, der bereits für VIVA und ZDF vor der Kamera stand. Zudem soll das interaktive Format auch eine Rubrik mit Youtuber Dr. Allwissend bieten.SRF Wissensmagazin Moderatorin geht
Nicole Ulrich (Foto: SRF/Caroline Marti), Modeatorin des Wissensmagazins Einstein, wird Ende 2013 Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) verlassen. Bei Einstein hatte sie die Position von Monika Schärer übernommen und fünf Jahre lang an der Seite von Mario Torriani und anschließend Tobias Müller vor der Kamera gestanden. Wer ihre Nachfolge antritt ist noch nicht bekannt.
Internet Medien
Im Cision-Blog: BRICS Spezial Südafrika – Alles Mxit?
Über die Riesenschritte, mit denen Südafrika voranschreitet, gibt es viel zu sagen. Nach Jahrhunderten unter Kolonialherrschaft herrschte im Land bis 1990 die als Aparthei
d bekannte institutionalisierte Rassentrennung. Die politischen und sozialen Unruhen vergangener Jahrzehnte produzierten ein florierendes Angebot an unabhängigen Medien, die gerade anfänglich die Regierung in einer sehr offenen Art und Weise herausforderten und zur Rede stellten. Jedoch ist in den vergangenen Jahren eine deutlich spürbare Reaktion auf diese Positionierung der Medien erkennbar. Lesen Sie weiter im Cision-Blog.Neues eMagazin Pubertät von ELTERN FAMILY
Am 07. Oktober brachte Eltern Family sein erstes monothematisches eMagazine „Pubertät“ in den App-Store. Es richtet sich an eine klar umrissene Zielgruppe und bietet hochrelevante Inhalte. U.a. erklären Wissenschaftler, was in der Pubertät im Gehirn passiert, Eltern berichten humorvoll über ihr Leben mit ihren launischen Sprösslingen, Jugendliche beschreiben ihre erste große Liebe und Pädagogen geben wertvolle Tipps. Das eMag kann über die kostenfreie Eltern-App Eltern Magazin unter http://itunes.apple.com/app/id628060040 im iTUnes-Store für 4,49 Euro heruntergeladen werden.Blog Spotlight!
Gretelies ist ein privates Blog mit den Schwerpunkten Nähen, Zeichnen, Kindersachen, Taschen, Selbstgemachtes und Sticken. Das Blog wird von Anne Jakopovic-Plath geschrieben und ist unter www.gretelies.blogspot.co.uk verfügbar.Blog Spotlight!
rock The Kitchen! ist ein Kochblog, das über Lebensmittel, die Zubereitung von Speisen und Rezepte berichtet. Geschrieben wird das Blog auf www.rock-the-kitchen.de von Sylvia Reiter.
PR/Media Themen
Im Cision-Blog: news Powered by Cision – verbesserte Suche und für den mobilen Zugriff optimiertes Design
Cision präsentiert die neue Version der News-Webseite news Powered by Cision. Auf dieser Nachrichtenseite können Sie News zu den von Ihnen gewählten Unternehmen und Branchen abonnieren sowie eigene News & Nachrichten in Ihrem eigenen Digital / Social Newsroom veröffentlichen und direkt an Ihre Abonnenten versenden. Lesen Sie weiter im Cision-Blog.Kommentar zur deutschen Huffington Post
(Extern auf Springer für Professionals.) Mit dem Start der deutschen Huffington Post soll der Gratisjournalismus hierzulande richtig Fuß fassen. Welche Konsequenzen hat das für das Berufsbild des Journalisten und die Bezahlmodelle im Web? Ein Kommentar von Andrea Amerland. Lesen Sie weiter auf Springer for Professionals.Data Becker stellt zum 31. März 2014 den Betrieb ein
Einer der ältesten IT-Fachverlage Deutschlands, Data Becker, schließt im kommenden Jahr seinen Betrieb. Bis zum 31. März läuft der Betrieb normal weiter. Ab dann sollen insbesondere Weiterentwicklung, Vertrieb und Support wesentlicher Softwareprodukte an Dritte übergeben werden. Dies wird voraussichtlich auch die in dem Verlag erscheinenden Fachzeitschriften- und bücher betreffen. Hintergründe und nähere Details zu der Schließung sind bislang nicht bekannt.